Mind the Gap please!

Hallo und herzlich willkommen! Wir freuen uns, sie hier in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr zu sehen. Wir bitten um Vorsicht an der Bahnsteigkante!

Kennenlernen erwünscht!

 
"Kunstbahnhof Mülheim" ist ein Kunstprojekt, das im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde. Es findet jedoch nicht in einem Bahnhof im üblichen Sinne statt sondern im Kulturort VILLA ARTIS am rechten Ufer der Ruhr.
Das Kunstprojekt wurde vom Mülheimer Kunstverein KKRR initiiert und wird seitdem von verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen betreut und weiterentwickelt. Es bezieht sich auf das Thema Transformation und umfasst verschiedene künstlerische Disziplinen wie Installation, Performance, Fotografie und Malerei.
Das Projekt soll die Besucherinnen und Besucher dazu anregen, über ihre eigenen Erfahrungen von  Veränderung nachzudenken und diese zu reflektieren. Es ist ein Ort der Begegnung - wie auf einem Bahnhof gibt es stetige "Ankunft und Abreise" und damit intensiven Austausch - eine Art Laboratorium für zeitgenössische Kunst und Kultur der in ständiger Bewegung ist.

#Zeichenkunst

Zeichnen, das konnte auch die in Mülheim schaffende Künstlerin Edith Polland-Dülfer - hier ihr Portrait von Günter Grass,

Zeitlose Kunst in Mülheim

Wir arbeiten gern mit allen Altersgruppen zusammen - so schaffen wir eine generationsübergreifende Atmosphäre im freien Kunsthaus Mülheim Mitte.

Unser Domizil in #MHRuhr

Wir wirken im Kulturort #KulturortVillaArtis, einst auch historischer Stammsitz der berühmten Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in der "Kleinen" Ruhrstraße 3 / Ecke Delle.

Der freie Mülheimer Künstlerbund lädt ein!

Jeder kann sich einbringen!

Unsere Geschichte

Wir haben uns im Jahr 2010 gefunden und im Jahr 2012 einen neuen freien Kulturort in der Stadt Mülheim geschaffen.
Wir wirken ohne öffentliche Gelder oder Mitgliedsbeiträge und Gebühren, um unsere Unabhängigkeit zu wahren.

Unsere Motivation

Wir schöpfen aus der Lebenserfahrung unseres Teams und den vielen positiven Mitwirkenden aus der Kulturszene unsere quirligen KunstStadt Mülheim im grünen Ruhrtal.

Aktuelle Projekte

#Kunstbahnhof ist nur eines von vielen Projekten in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr. Schauen Sie einfach mal in unserer APP:  #KultAppHM einfach als Hashtag eingeben!


 
Während der Zeit der "Kulturhauptstadt Ruhr.2010" in der Stadt Mülheim  im Jahr 2010 hatten Kunstliebhaber die Idee einen neuen aktiven Kunstverein und Kunstförderverein (Gebiet Rhein-Ruhr) zu gründen - sowie nahe dem Innenstadtpark "Ruhranlage" die RUHRKUNSTHALLE - ein modernes offenes Künstlerhaus mit ansprechendem Galeriebereich und Privatmuseum zu errichten.

2011/2012 konnte diese Vision mit dem Einzug in das historische Stammhaus der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl [ WiSSol ] die VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle  54-60 in der Ruhrtalstadt Mülheim realisiert werden.

Seither ist dieser freie unabhängige KulturOrt in der Stadt Mülheim  ein beliebtes  "Gesamtkunstwerk" - das private KUNSTHAUS MÜLHEIM MITTE auf über 1.200 Quadratmetern mit zahlreichen Ateliers, Projekträumen, Ausstellungsflächen und dem privaten Kunstmuseum MMKM im Aufbau -
Bitte eintreten! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Mitwirkende & Gäste!

Eintritt und Führungen frei! Keine Mitgliedsbeiträge oder Aufnahmebeschränkungen!

Gleichzeitig wurde der satzungsfreie Mülheimer Künstler*innenbund MKB ins Leben gerufen - hier kann sich jeder Kunstengagierte einbringen.

In our city, people from various nations are constantly arriving, and we warmly welcome them to participate in the arts and culture scene. As a result, we have now implemented in the exhibitions many texts and image descriptions in English as well. Don't hesitate to join uns!

Zur Webseite "So geht Kunstmuseum Mülheim"